Ratgeber im Arbeitsrecht
Lerne deine Rechte kennen
In unserem Ratgeber findest du in verständlichen Videos nützliche Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen und Grundlagen als kostenlosen Service – und das jederzeit und von überall abrufbar.
Unser Rechtsratgeber gibt dir einen leicht verständlichen und umfassenden Überblick, ersetzt aber natürlich keine individuelle und zielführende Beratung. Hierfür stehen dir unsere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen mit ihrer langjährigen Expertise gerne zur Verfügung.
Du hast eine Abmahnung erhalten?
In unserem Beratungsvideo und Leitfaden findest du wichtige Informationen und rechtlichen Grundlagen bei Erhalt einer Abmahnung.
Ebenso erfährst du, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten du hast, um gegen die Abmahnung gerichtlich oder außergerichtlich vorzugehen.
Download:
Leitfaden "Die arbeitsrechtliche Abmahnung"
Hilfreiche Checklisten und Mustervorlagen auf Anfrage per Mail.
Wie gut ist dein Arbeitszeugnis wirklich?
In unserem Beratungsvideo und Leitfaden geben wir dir hilfreiche Tipps und wichtige Grundlagen zur Prüfung deines Arbeitszeugnisses.
Erfahre hier, auf welche Formulierungen du achten solltest und was du gegen ein fehlerhaftes Arbeitszeugnis tun kannst.
Download:
Leitfaden "Rechtskonformes Arbeitszeugnis"
Hilfreiche Checklisten und Mustervorlagen auf Anfrage per Mail.
Gekündigt aus betriebsbedingten Gründen?
Erfahre in diesem Beratungsvideo und Leitfaden, wann eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen werden darf, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und warum eine fehlerfreie Sozialauswahl notwendig ist. Ebenso geben wir dir Tipps zu wichtigen Fristen und wie du rechtlich am Besten gegen die Kündigung vorgehen kannst.
Download:
Leitfaden "Betriebsbedingte Kündigung"
Hilfreiche Checklisten und Mustervorlagen auf Anfrage per Mail.
Wann ist eine personenbedingte Kündigung möglich?
In unserem Beratungsvideo und Leitfaden erfährst du, welche Voraussetzungen für eine personenbedingte Kündigung gelten, wann man überhaupt aufgrund von Krankheit gekündigt werden darf und welche Möglichkeiten du hast, gerichtlich oder außergerichtlich gegen eine personenbedingte Kündigung vorzugehen.
Download:
Leitfaden "Personenbedingte Kündigung"
Hilfreiche Checklisten und Mustervorlagen auf Anfrage per Mail.
Wann darf der Arbeitgeber verhaltensbedingt kündigen?
Immer wieder versuchen Arbeitgeber, unliebsame Mitarbeiter außerordentlich (fristlos) zu kündigen.
Erfahre in diesem Beratungsvideo und Leitfaden alles über die verhaltensbedingte Kündigung, welches Fehlverhalten ügenerell zu einer Kündigung führen kann, welche Bedeutung eine Abmahnung dabei hat und welche Gründe zur Unwirksamkeit der Kündigung führen können. Ebenso geben wir dir nützliche Tipps, wie du am Besten gegen deine Kündigung vorgehst.
Download:
Leitfaden "Verhaltensbedingte Kündigung"
Hilfreiche Checklisten und Mustervorlagen auf Anfrage per Mail.
Du bist Betriebsratsmitglied? Unter „Veröffentlichungen“ findest du eine Vielzahl an erschienenen Fachzeitschriften zur Betriebsratsarbeit, an denen unsere Anwälte mitgewirkt haben bei deiner Betriebsratstätigkeit unterstützen. Solltest du dazu Fragen haben, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.