Zum Hauptinhalt springen

Die Arbeitsrecht-Kanzlei für Arbeitnehmer, Betriebsräte und Personalräte

Wir sind Experten im Arbeitsrecht seit über 20 Jahren. Unsere Rechtsanwälte und Spezialisten beraten Arbeitnehmer, Betriebsräte und Personalräte praxisorientiert und in allen relevanten Fragen des Arbeitsrechts. Mit unserem Know-how und Engagement unterstützen wir Sie vollumfänglich und setzen Ihre Ansprüche gezielt durch.

Im Arbeitsrecht zu Hause.

Mit Sitz im Bergischen Land vertritt Althoff Arbeitsrecht als Fachanwaltskanzlei bundesweit Mandanten in allen Bereichen des Kollektivarbeitsrechts und des Individualarbeitsrechts.

Wir verstehen die Zusammenarbeit mit unseren Mandanten immer partnerschaftlich und beraten sie dabei klar, effizient und lösungsorientiert.

Arbeitsrecht aktuell

Erfahren Sie alle Neuigkeiten zu aktuellen arbeitsrechtlichen Rechtsprechungen, Gesetzesänderungen und Informatives aus der Kanzlei Althoff Arbeitsrecht.

Veröffentlichung BRuR 02/2023

Verjährung von Urlaubsansprüchen (Lars Althoff)

Weiterlesen

Neuerungen im Arbeitsrecht 2023

Welche Änderungen ab jetzt für Arbeitnehmer gelten

Weiterlesen

Unsere Kompetenz – Ihr Recht in guten Händen

Althoff Arbeitsrecht prüft als Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht von Fall zu Fall, stimmt Strategien individuell mit Ihnen ab und entwickelt Lösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Unterstützung für Arbeitnehmer

Egal ob bei Kündigung, Abmahnung oder Aufhebungsvertrag – wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung, besprechen mit Ihnen Ihre Wünsche und Ziele und setzen Ihre Ansprüche außergerichtlich oder gerichtlich gezielt durch.

Mehr erfahren

Beratung von Betriebsräten

Wir sind spezialisiert auf die bundesweite rechtliche Beratung und Vertretung von Betriebsräten – unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratung bei Betriebsänderungen und Umstrukturierungen und unterstützen Sie bei Abschluss eines Sozialplans und Interessenausgleichs.

Mehr erfahren

Schulung von Personalräten

Wir schulen Personalvertretungen bei ihren umfangreichen Pflichten, vielfältigen Aufgaben und Befugnissen auf Grundlage des BPersVG und LPVG und erarbeiten gemeinsam Lösungen und Handlungsanweisungen für die Praxis.

Mehr erfahren